Viele Leasingnehmer kennen das böse Erwachen: Bei der Rückgabe ihres Leasingwagens drohen hohe Nachzahlungen. Kleine Kratzer, Bordsteinschäden an den Felgen, Parkdellen, Steinschläge an der Scheibe oder abgenutzte Ledersitze – all das summiert sich schnell.
Wussten Sie, dass über 50 % der Leasingnehmer bei der Rückgabe draufzahlen müssen?
Doch das muss nicht sein! Mit der richtigen Vorbereitung können Sie bares Geld sparen – und genau hier kommen wir von Autopflege Kunic ins Spiel!
Warum Leasingrückläufer oft teuer werden
Autohäuser und Leasinggesellschaften prüfen bei der Rückgabe genau:
- Lackzustand
- Felgen und Reifen
- Scheiben, Kunststoff- und Glasteile
- Innenraum, Polster, Leder
Selbst kleine Mängel gelten oft als „außerhalb der normalen Abnutzung“ und werden Ihnen in Rechnung gestellt. Die Kosten? Nicht selten mehrere hundert bis tausend Euro.
Wie Sie mit professioneller Fahrzeugaufbereitung sparen können
Bei Autopflege Kunic prüfen wir Ihren Leasingrückläufer im Detail – aus Sicht der Leasinggesellschaft. Wir zeigen Ihnen, was als akzeptabler Gebrauch gilt und was besser behoben werden sollte.
Unsere Leistungen:
Smart Repair – punktgenaue Reparatur von Kratzern, Dellen und kleinen Lackschäden
Felgenreparatur – Aufarbeitung von Alufelgen mit Bordsteinschäden
Kunststoff- und Glasreparatur – Beseitigung von kleinen Rissen und Schäden
Innenraum- und Lederaufbereitung – Aufbereitung von Sitzen, Armaturen und Verkleidungen wie neu
Das Ergebnis? Ihr Fahrzeug wirkt gepflegt und die Schäden sind beseitigt – somit vermeiden Sie unnötige Kosten.
Unser Tipp: Kommen Sie rechtzeitig vor der Rückgabe zu uns – idealerweise sechs bis acht Wochen vorher.
So bleibt genug Zeit für Beratung, Kostenschätzung und Aufbereitung.
Jetzt Termin vereinbaren – und entspannt sparen
Vermeiden Sie Überraschungen bei der Leasingrückgabe!
Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, was Ihr Auto braucht, damit es wie neu dasteht.
Autopflege Kunic – Hofheim am Taunus
Jetzt kontaktieren: +49 1522 2874983
Termin buchen: https://autopflege-kunic.de/beratungs-bestandsaufnahme-termin/









